ÖFFNUNGSZEITEN UND PREISE
Ö F F N U N G S Z E I TE N
Jeden Samstag und Sonntag 13-18 Uhr
In den Ferien und an Feiertagen täglich 13-18 Uhr
Nach Absprache auch vormittags und in der Woche möglich bei 10,- € Zuschlag. Tel. 0176 99025652
W I N T E R F E R I E N 2 0 2 3
In den Winterferien 13.02.2023 – 24.02.2023 ist das Lügenmuseum täglich 13–18 Uhr geöffnet
EINTRITT
7,– € Regulär
5,– € Studenten, Arbeitslosen
4,– € Schüler
3,– € Kinder, Schüler bis 12 Jahre
Geburtstagskinder frei
47,- € Museumsführung (bitte telefonisch anmelden)
UMGEBUNG
Radebeul ist ein 30.000-Einwohner-Städtchen am Rande Dresdens, mitten in Sachsen. Wegen seines milden Klimas im Elbtal hat die Stadt den Spitznamen sächsisches Nizza. Das hatte der sächsische König Johann Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt.
ENTDECKEN SIE UNSERE
MUSEUMSRÄUME













ANFAHRT
LÜGENMUSEUM
ehem. Gasthof Serkowitz
Kötzschenbrodaer Str. 39
01445 Radebeul
WEGBESCHREIBUNG
Mit dem Fahrrad
Vom Elberadweg Radebeul – Serkowitz. Richtung Ortsmitte.
Mit der Bahn
S-Bahn der Linie 1 Dresden – Meißen im 30-Minuten-Takt bis Radebeul Weintraube. Von dort aus ist das Lüseum fussläufig in ca. 15 Minuten (oder mit dem Bus 72) zu erreichen. Rechts auf die Weintraubenstraße bis zur Kötzschenbrodaer Straße. Dann links abbiegen. Das Lügenmuseum befindet sich nach ca. 500 m auf der rechten Seite.
Mit dem Bus
Von Elbepark Dresden mit dem Bus 72 bis zum Altserkowitz. Die Haltestelle ist dierekt vor dem Museum. Bis dahin kommen Sie noch mit dem Ticket der Tarifzone Dresden (Tarifzone: 10).
Mit dem Auto
A4 Abfahrt Dresden Neustadt. Richtung Radebeul. Parken in Altserkowitz oder auf dem Parkplatz Weisses Haus (Kötzschenbrodaer Str. 60)
KONTAKT
HALLO
Schreiben Sie uns gern.