top of page

AKTUELL

Eine interaktive Performance und Installation über das Wieder-ins-Gespräch-Kommen

Eine interaktive Performance und Installation über das Wieder-ins-Gespräch-Kommen

Was passiert, wenn sich Döbeln dem Gespräch widmet? Wenn Fragen in der Luft hängen, Worte durch den Raum wandern und Zuhören zum Erlebnis wird?

Marktplatz der Worte verwandelt die Innenstadt in einen offenen Ort des Austauschs und der Kommunikation. 30 performende Kinder und Jugendliche der Wortwechel Gang im Alter von 9 bis 18 Jahren beleben den öffentlichen Raum mit interaktiven Aktionen und überraschenden Begegnungen.
In der Installation Kommunikationsbaustelle des Objektkünstlers Richard von Gigantikow entstehen am Stiefelbrunnen bzw. am Niedermarkt und im Alltagstrubel temporäre Orte der Begegnung, Geschichten und Gespräche – mit Fremden, Bekannten oder sich selbst.

Marktplatz der Worte ist eine Eigenproduktion des Kinder- und Jugendtheaterclubs Döbeln des Mittelsächsischen Theaters Freiberg/ Döbeln, die im Rahmen des Workshopformates: PLACE TO BE oder Das Laboratorium in der Spielzeit 2024/ 2025 entstand.

Termine:

Sa, 7. Juni 2025, 17.00 Uhr (Premiere), am Stiefelbrunnen Döbeln
So. 8. Juni 2025, 15.00 Uhr, am Stiefelbrunnen Döbeln
Fr. 13. Juni 2025, 18.00 Uhr (Niedermarkt Döbeln, im Rahmen des Döbelner Stadtfestes)
So. 15. Juni 2025, 14.00 und 16.00 Uhr (Niedermarkt Döbeln, im Rahmen des Döbelner Stadtfestes)

Mit: Der Wortwechsel Gang des Kinder- und Jugendtheaterclubs Döbeln des Mittelsächsischen Theaters Freiberg/ Döbeln

Regie: Kathrin Lehmann (freischaffende Theaterpädagogin) in Zusammenarbeit mit Katharina Landsberg (Künstlerische Leitung JuT!)

Dramaturgie: Beatrix Bloom (Dramaturgiestudentin der Hochschule für Musik und Theater Leipzig)

Installation: Richard von Gigantikow, Lügenmuseum Radebeul

bottom of page