EXOTISCHES AUSFLUGSZIEL IN SACHSEN
Nachhaltig
Familienfreundlich
Klimaneutral
Ein Museum, wo man leicht kleben bleibt.

AUßERGEWÖHNLICHES MUSEUM
BESUCH PLANEN
Samstag und Sonntag, Ferien- und Feiertage jeweils 13-18 Uhr
In den Herbstferien 02.10. - 14.10.2023 ist das LÜSEUM täglich 13-18 Uhr geöffnet
KONZERT IM LÜGENMUSEUM
PERSPEKTIVWECHSEL
Die Konzertreihe <PerspektivWechsel> ist ein multimediales und interdisziplinäres Konzertformat. Dabei steht der Gedanke des Austauschs, des Wechsels von Sichtweisen und der Blick auf Konsumgewohnheiten im Vordergrund. Durch fehlende Fluktuation und die Gewohnheiten jedes einzelnen Menschen ergeben sich routinierte Muster. Von Zeit zu Zeit ist es spannend und vor allem nötig dieses Muster aufzubrechen und neue Anstöße zu geben und durch neuen Input die Perspektive zu wechseln. Zur zweiten Edition spielen die belgische Vibraphonistin Els Vandeweyer und der Dresdner Klang- und Medienkünstler Alwin Weber.
29. September 2023, 20 Uhr
(Einlass 19 Uhr, Eintritt 5-10Euro)
Lügenmuseum, Radebeul


AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
ALIENS WELCOME
ALIENS WELCOME ist ein interdisziplinäres und eigenständiges Kulturereignis. Passanten werden eingeladen, mit mobilen Objekten einen Parcours abzufahren und Klangcollagen zu lauschen. Als Rahmen für ALIENS WELCOME diente der Skulpturengarten auf den Elbwiesen in Radebeul und das Lügenmuseum. Zur Ausstellungseröffnung mit Musik von Scotty Böttcher laden wir im Oktober ein.
25. Oktober 2023, 19 Uhr
Lügenmuseum, Radebeul
ENGAGEMENTWETTBEWERB
MACHEN!23
Das Lüseum erhält einen Preis vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der Stiftung DSEE am 26. September 2023 den mit 5 T € dotierten Preis “machen!2023”.

openPETTITION
ÜBERGABE
Die openPetition wurde beendet. Einen großen DANK an alle UnterstützerInnen des Lügenmuseums!
Am 12.10. um 17 Uhr wurden die 1433 Unterschriften in der Stadtratssitzung im Sitzungssaal des Rathauses Radebeul den Stadträten übergeben. Immer noch warten wir auf die Antwort.
RUNDGANG
HEREINSPAZIERT
Entdecken Sie virtuell das Lüseum
LÜGENLETTER
UP TO DATE
Wenn Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Lügenmuseum informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne in unseren "Lügenletter" ein.