top of page
20180930_AWN02726_Wukamenta_2018_Wirsig.JPG

OFFENE TÜREN IM LÜGENMUSEUM

OFFENE TÜREN IM LÜGENMUSEUM

Willkommen
in der Wunderkammer 
LÜSEUM

EXOTISCHES AUSFLUGSZIEL IN SACHSEN

Nachhaltig
Familienfreundlich
Klimaneutral
»Ein Museum, wo man leicht kleben bleibt.«
START
Indiversen, eine Ausstellung im Lügenmuseum Radebeul, Dresden, Indiversen

AUßERGEWÖHNLICHES MUSEUM

BESUCH PLANEN

Samstag und Sonntag, Ferien- und Feiertage jeweils 13-18 Uhr

In den Herbstferien 02.10. - 14.10.2023 ist das Lügenmuseum täglich 13-18 Uhr geöffnet

SKULPTURENGARTEN AN ELBWIESEN

LABYMAYA 

Das Labyrinth des Richards von Gogantikow auf den Elbwiesen hinter Kötzschenbroda gehört seit nunmehr 24 Jahren zum Besucherhighlight des  Herbst- & Weinfestes in Radebeul. 2023 heißt es LABYMAYA. Das wundersame Skulpturenlabyrinth ist gleichzeitig Wallfahrtsort, temporäre Ausstellungsarchitektur, LandArt, soziale Skulptur und ein Wandelgang durch fantasievolle Bilderwelten.

 

 

BildFeuerLabyrinthweb_edited.jpg
Aliens Welcome.jpg

KUNSTPROJEKT

ALIENS WELCOME

ALIENS WELCOME ist ein interdisziplinäres und eigenständiges Kulturereignis. Passanten werden eingeladen, mit mobilen Objekten einen Parcours abzufahren und Klangcollagen zu lauschen. Als Rahmen für ALIENS WELCOME dienen der Skulpturengarten auf den Elbwiesen in Radebeul und das Lügenmuseum.

22.-24. September 2023

Elbwiesen Kötzschenbroda, Radebeul

ENGAGEMENTWETTBEWERB

MACHEN!23

Das Lüseum erhält einen Preis vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der Stiftung DSEE am 26. September 2023 den mit 5 T € dotierten Preis “machen!2023”.

IMG_20210722_143721.jpg

openPETTITION

ÜBERGABE

Die openPetition wurde beendet. Einen großen DANK an alle UnterstützerInnen des Lügenmuseums!

Am 12.10. um 17 Uhr wurden die 1433 Unterschriften in der Stadtratssitzung im Sitzungssaal des Rathauses Radebeul den Stadträten übergeben. Immer noch warten wir auf die Antwort. 

RUNDGANG

HEREINSPAZIERT

Entdecken Sie virtuell das Lüseum

MEDIATHEK

DAS LÜSEUM IN AKTION

LÜGENLETTER

UP TO DATE

Wenn Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Lügenmuseum informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne in unseren "Lügenletter" ein.

bottom of page